VfA Themenabend: Nachhaltigkeit im Bauwesen

VORTRAG + DIALOG mit den Referenten Oliver Kiesewetter, Christoph Klüsener und Sebastian Brandt | Fa. Sievert

Eine Veranstaltung der VfA / Hessen Süd am 10. Juli 2025 im 1. Hanauer THC e. V

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – was jetzt zu tun ist!“ lud die Bezirksgruppe Hessen Süd am 10. Juli zu einem Themenabend ein.

Die Firma Sievert gab mit den Referenten Oliver Kiesewetter, Christoph Klüsener und Sebastian Brandt in zwei Vortragsblöcken praxisnahe Einblicke in die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens.

Im Fokus standen die Themen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, Bauschutt als wertvoller Rohstoff und die Stadt als Rohstofflager. Ergänzend dazu stellte das Team von Sievert praxisorientierte Produktentwicklungen vor, die zur Ressourcenschonung und Reduzierung von Emissionen beitragen.

So wurden von Fa. Sievert u.a. Bindemittel für Putze aus nachwachsenden Rohstoffen und sich selbst auflösende Verpackungen von Zementsäcken als innovative und zukunftsorientierte Produkte vorgestellt. Vorrangiges Ziel ist hier immer die Energie-, Material- und CO²-Reduzierung.

Die Referenten und Teilnehmer diskutierten anschließend intensiv über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft des Bauens. Hier wurden vor allem die überbordenden Regularien und teure Zertifizierungsverfahren für neue Baustoffe als Hemmschuh ausgemacht.

Intensives Engagement und professionelles Einwirken von Architektenverbänden wie der Vereinigung freischaffender Architekten und der Industrie auf die entsprechenden Gremien und politischen Instanzen sind notwendig, um hier zukunftsfähig zu bleiben.

Denn: Nachhaltigkeit ist zur gesellschaftlichen Notwendigkeit und planerischen Chance geworden – und erfordert entschlossenes und koordiniertes Handeln.