Die Kartell • LAUFEN Kollektion bekommt einen neuen Look

Kartell • LAUFEN ist eine vollständige und ganzheitliche Kollektion für das Badezimmer: Sie umfasst nicht nur Sanitärkeramiken, Waschtische, Armaturen, Dusch- und Badewannen – feste, unverzichtbare Elemente – sondern auch Badmöbel und Badzubehör, dank derer die Badezimmergestaltung immer wieder verändert werden kann. Durch die Koexistenz dieser sehr unterschiedlichen Elemente im Badezimmer ist eine Kollektion entstanden, die die Tradition des italienischen Designs und die für Kartell typische hohe Qualität der Materialien mit der Innovation von LAUFEN, dem Spezialisten für Badezimmerausstattung, verbindet.

Um mehr über die aktuelle Kartell • LAUFEN Kollektion zu erfahren, haben wir uns mit Lukas Turkiewicz (LAUFEN Vertriebsleiter Projektgeschäft) ausgetauscht.


Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen Kartell und Laufen?

Im Grunde hat Laufens Badezimmerkonzeption als integraler Bestandteil des Wohnraums zur Zusammenarbeit mit Kartell geführt. Daraus ist eine umfassende Kollektion aus Waschtischen, WCs, Armaturen, Badmöbeln, Badewannen und Zubehör entstanden.

Kartell • LAUFEN ist eine Kollektion, die sich auf die große Produktionserfahrung zweier in ihren Branchen führender Unternehmen stützt. Kartell steht dabei für die breite Sachkenntnis im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Dies hat dem italienischen Unternehmen ermöglicht, Einrichtungsgegenstände und Designobjekte individueller zu gestalten.

Auf der anderen Seite ist da die Innovation in der Keramik, die Laufen in den achtziger Jahren mit dem Hochdruckguss eingeführt hat und den wir im Laufe der Jahre immer weiter verbessert haben, indem wir Produktionsabläufe automatisiert und innovative Materialien für das Badezimmer in unsere Produktion aufgenommen haben.

 Was ist die Zielsetzung der Kooperation?

Die Zielsetzung war und ist, eine beispielslose Gestaltungsfreiheit für das Badezimmer zu schaffen. Dies ist uns durch die große Produktvielfalt der Kollektion gelungen – sie stellt eine absolute Neuheit im Badezimmerpanorama dar.

Die Designer sind mit dem Entwurf von Objekten und Möbelstücken, die nicht nur zweckmäßig, sondern vor allem schön und von höchster Qualität sind, auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingegangen. Das Designbüro Ludovica+Roberto Palomba inspiriert sich schon immer an den Prinzipien des italienischen Designs. Mit der Kartell • LAUFEN Kollektion ist die Interpretation einer revolutionären Kollektion gelungen, die durch die Kombination einer Vielzahl von Materialien zu einem zeitlosen Klassiker geworden ist.

Die Kollektion gibt es nun schon seit 2012. Wie hat sich die Kollektion in den letzten Jahren entwickelt?

Wie alle Wohnräume entwickelt sich auch das Badezimmer ständig weiter. Entsprechend der aktuellen Wohntendenzen erweitern wir unsere Kollektionen um neue Farben und Ausführungen bei der Keramik und Zubehör.

Die Kartell • LAUFEN Kollektion haben wir um neue Farbversionen sowohl für die Sanitärprodukte als auch für das Zubehör erweitert. Auch wird die Metallforschung für Armaturen und Mischbatterien fortgesetzt. Die matten und Soft-Touch Oberflächenausführungen ergänzen den Rest der Kollektion und verleihen ihr ein modernes Image.

Darüber hinaus erweitern neue Ausführungen und Größen die Serie aus dünnwandiger Keramik, die kantige Linien und sehr dünne Ränder ermöglicht, und damit neben der unvergleichlichen Gestaltung gleichzeitig die Umweltbelastung auf ein Minimum reduziert.

Wodurch zeichnet sich die Kollektion aus?

Es ist eine komplette Badkollektion, die sich durch die innovative Verwendung von Farben auszeichnet. Die kombinatorische Möglichkeit von Farben und Ausführungen – sowohl der Keramik als auch der Armaturen und der Vielfalt an Accessoires – macht die Serie flexibel und wandelbar, sie kann sich auf Stiltrends einstellen und deren Entwicklung folgen. Darüber hinaus vereint die Kollektion architektonische Geradlinigkeit mit einer sinnlichen-emotionalen Dimension.

Wie lassen sich die Stilrichtungen der Fotografen hinsichtlich der Kollektion beschreiben?

Die Aufnahmen erzählen zwei Geschichten. Im Mittelpunkt steht bei beiden Fotografen die hochwertige Badeinrichtung: leblose Objekte, die durch den Blick zum Leben erweckt werden.

Einerseits hat Oliver Helbig, der für seine intensiven Stillleben bekannt ist, einen fokussierten Blick auf die Produkte der Badezimmer-Inszenierungen geschaffen, die den Eklektizismus der Kollektion zur Geltung bringen.

Auf der anderen Seite hatten wir mit Hugo Comte einen berühmten Modefotografen. Er hat äußerst dynamische Aufnahmen gemacht, bei denen junge Models, ganz in seinem Stil, mit den Keramik- und Kunststoffelementen der Kollektion zu spielen scheinen, fast als würden sie sich mit ihnen kleiden oder sie in Accessoires verwandeln.

Ist bei den neuen Produkten für jedes Bad etwas dabei – von klein bis groß?

Die Vielfalt und die Kompositionsmöglichkeiten der Kollektion sind nahezu unbegrenzt und umfassen beispielsweise eine Vielzahl von Waschtischen in verschiedenen Größen und Konfigurationen: vom kleinen platzsparenden Handwaschbecken über das größere rechteckige Modell mit großer Abstellfläche bis hin zu den runden Waschtisch-Schalen.

Das Badezimmer wird mit unserer Kollektion zu einem fließenden Ort, der sich an die persönlichen Gestaltungswünsche im Wohnbereich anpassen kann – ganz individuell und flexibel. Sanitärkeramik, Badmöbel, Zubehör und Accessoires, die sich durch schlichte, geometrische Formen auszeichnen, um Kombinationen zu gestalten, die für jede Größe und Badezimmer geeignet sind und bei denen sich Funktionalität mit Design und Innovation vereint.

Um welche Trendfarben wurde die Kollektion erweitert?

Zu den bereits vorhandenen Keramikfarben Weiß glänzend, Weiß matt, Schwarz glänzend und Grau matt kamen Schwarz matt und Graphit matt hinzu. Für die verschiedenen Möbel- und Schubladen-Kompositionen wurden die Farben Ockerbraun, Senfgelb und Graublau entwickelt. Weiß matt und Schwarz matt ergänzen die Farbpalette unserer Accessoires. Kartell • LAUFEN ist eine vielseitige, moderne Kollektion, mit der jedes Badezimmer individuell gestaltet werden kann.

Die Kollektion hat unter anderem den Anspruch, über die Grenzen des Badezimmers hinaus zu gehen. Wie können wir uns das vorstellen?

Einzelne Elemente können „zweckentfremdet“ werden. Der Max-Beam Hocker, der All Saints Spiegel, die Shelfish Regale, die Rifly Leuchten oder das stapelbare Regal Sound-Rack passen auch perfekt in das Wohnzimmer. Und die Seifenschale und der Zahnbürstenhalter Boxy eignen sich wunderbar als Schreibtischzubehör. Der Kompositionsfreiheit der Kartell • LAUFEN Kollektion sind keine Grenzen gesetzt.

Wer ist der Ansprechpartner für Architekten?

Lukas Turkiewicz
LAUFEN Deutschland Vertriebsleiter Projektgeschäft
Mobil +49 175 58 340 25
lukas.turkiewicz@de.laufen.com
www.de.laufen.com